ich lade unsere Seniorinnen und Senioren sowie alle weitere Interessierte ganz herzlich zum Seniorenvortrag am 8. Mai im Pfarrheim ein. Frau Breitenbach wird einen Vortrag zum Thema Gesundheitstipps um 15 Uhr halten.
Ab 14 Uhr sorgt der Seniorenbeirat bereits mit vielen tüchtigen Helferinnen und Helfern für Kaffee und Kuchen. Bereits jetzt ein herzliches Dankeschön für die Organisation und Vorbereitung. Ich freue mich auf einen schönen Nachmittag mit Kinsesiologin Frau Monika Breitenbach, dem Seniorenbeirat und Ihnen.
Am ersten April-Wochenende durfte ich bei der Bezirksmeisterschaft in Niederwerrn anwesend sein. Es war sehr spannend das Match der Kreismeisterinnen mit zu verfolgen.
Unseren Korbballerinnen der Korballjugend U12 der Spvgg. Hambach 1933 e.V. sowie Trainerin Janine Gülsin möchte ich ganz herzlich zum Sieg gratulieren. Das habt ihr sehr gut gemacht!
Auch in diesem Jahr wurden in unseren Ortsteilen wieder traditionell die Osterbrunnen geschmückt – mit viel Liebe zum Detail und großem Engagement. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die tüchtigen Frauen, die mit ihrem Einsatz unsere Brunnen in frühlingshaftem Glanz erstrahlen lassen. Es ist wirklich wunderschön geworden und bereichert das Ortsbild zur Osterzeit auf ganz besondere Weise.
Ostern – das ist weit mehr als nur ein Frühlingsfest. Wir feiern an Ostern die Auferstehung Jesu Christi, das zentrale und bedeutendste Ereignis im christlichen Glauben. Es steht symbolisch für den Sieg des Lebens über den Tod, für Hoffnung, Neubeginn und Zuversicht. Am Ostersonntag erinnern wir uns daran, dass nach dunklen Zeiten stets neues Leben erwacht – ein Gedanke, der gerade in der heutigen Zeit aktueller denn je erscheint.
Zu den festlichen Bräuchen rund um Ostern zählen das Färben und Verstecken von Ostereiern, das Osterlamm – und eben auch das Schmücken der Osterbrunnen. Sie sind nicht nur ein schöner Blickfang, sondern gelten auch als Zeichen für neues Leben und Auferstehung.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Osterfest. Genießen Sie ein paar ruhige und erholsame Feiertage im Kreise Ihrer Familie – und lassen Sie sich von der österlichen Freude anstecken!
All unseren Kommunionkindern wünsche ich alles Gute und Gottes Segen zur ersten Heiligen Kommunion.
Seid mutig und entschlossen,
Gott ist bei euch, wohin ihr auch geht.
(Josua, 1,9)
Ihr Willi Warmuth
1. Bürgermeister